Die Stiftung Elternsein begleitet Eltern von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen sowie interessierte Erziehungsfachleute. Ziel der neutralen und unabhängigen Stiftung ist es, zu sensibilisieren, aufzuklären und zu informieren – mit aktuellen Beiträgen aus den Themenkreisen Familie, Erziehung und Schule.
Mehr über die Stiftung erfahren Sie hier
Zur Zeit sind wir auf der Suche nach Unterstützung:
Hier können Sie sich weiter informieren und direkt spenden:
Haben Sie Fragen zum Spenden? Hier finden Sie alle Antworten und Kontaktmöglichkeiten.
Mit der Aufklärungskampagne gegen Cybermobbing «Wenn Worte weh tun» ist die Stiftung Elternsein auch im 2020 an Schweizer Schulen unterwegs. Verschiedene Pressevertreter haben diese Kampagne begleitet und eindrücklich darüber berichtet.
Pressespiegel (PDFs zum Nachlesen):
Nachfolgend sehen Sie drei Videobeiträge zur Sensibilisierungskampagne:
Am 17. August 2020 lanciert die Stiftung Elternsein zusammen mit dem führenden «Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi» die Kampagne «Erziehungsmythen». Mit der Kampagne möchte die Stiftung auf die weitverbreiteten Mythen aufmerksam machen, mit denen Eltern bei ihrer Kindererziehung konfrontiert werden. Gleichzeitig will sich das von der Stiftung herausgegebene «Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi» auch als Quelle für Erziehungswissen bei frisch gewordenen Eltern etablieren.
Eine Übersicht aller Mythen und die Antworten der Expertinnen und Experten finden Sie hier: 15 Erziehungsmythen.
Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche von uns haben schon im Kindergarten eine klare Vorstellung von dem, was sie später machen wollen. Andere wissen nach der Sekundarschule noch nicht, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Unser Berufswahl-Podcast begleitet Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job.
Die gemeinnützige Stiftung Elternsein ist seit 2001 Herausgeberin der führenden Schweizer Publikation für Eltern und Erziehungsfachpersonen. Die jährlich zehn Ausgaben des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi werden ergänzt durch Sonderausgaben für Eltern von Kindergartenkindern, umfangreiche Themen-Specials sowie Serien.
Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, lanciert mit der «Akademie. Für das Kind» den exklusiven Vortragszyklus «Kosmos Kind». Die ausgewiesenen Expertinnen und Experten greifen unterschiedliche Aspekte der Kindheit auf und vermitteln diese alltagsnah und verständlich. Abonnentinnen und Abonnenten von Fritz+Fränzi profitieren von vergünstigten Tickets.
Die Kampagne der Stiftung Elternsein macht auf die gefährlichen Folgen von Cybermobbing aufmerksam.
Ab Frühjahr 2018 bietet die Stiftung in Zusammenarbeit mit Fachexperten interessierten Schulklassen Workshops zur Wirkung von Cybermobbing an.
Helfen Sie uns, Cybermobbing zu stoppen – mit Ihrer Spende für die Kampagne «Wenn Worte weh tun».